Parts Therapy Workshop
Zertifizierungskurs in Deutsch
Willkommen zu deinem ultimativen Parts-Therapie-Erlebnis, bei dem du die einzige wahre Methode der Parts-Therapie kennenlernst: Roy Hunters klientenzentrierten Ansatz. In diesem Kurs wirst du von einem zertifizierten Parts-Therapie-Lehrer persönlich geschult, der von Roy Hunter selbst autorisiert wurde.
Begib dich mit uns auf eine transformative Lernreise, die dir die Fähigkeiten vermittelt, um effektiv Parts-Therapie-Sitzungen zu leiten und einen nachhaltigen positiven Einfluss in deiner Praxis zu entfalten.
Schülerzentriertes Lernen
Um eine individuelle Betreuung und ein besonders intensives Lernerlebnis zu gewährleisten, beschränken wir die Teilnehmerzahl auf maximal 9 Personen pro Workshop.
Dieses limitierte Angebot ermöglicht dir:
- Viel praktisches Üben mit sofortigem Feedback
- Eine intime Lernatmosphäre, die tiefgehende Diskussionen und kollegiales Lernen fördert
Der Kurs im Überblick
Was du im Parts-Therapie-Workshop lernen wirst:
- Das grundlegende Konzept der Parts-Therapie
- Vergleich mit ähnlichen Techniken wie der Ego-States-Therapie
- Die vier zentralen Ziele, die die Basis für klientenzentrierte Hypnose und Hypnotherapie bilden
- Wann und warum Parts-Therapie sinnvoll ist
- Wie du deinen Klienten erklärst, dass Parts-Therapie innere Konflikte innerhalb der Persönlichkeit mediieren kann
- Den Einsatz hypnotischer Techniken zur optimalen Vorbereitung des Klienten auf den Therapieprozess
- Die Anwendung der elf Schritte des Parts-Therapie-Protokolls, um innere Konflikte zu lösen
- Das Integrieren der verschiedenen Teile
- Der gezielte Einsatz hypnotischer Suggestionen und Bilder, um das Unterbewusstsein für die Lösung zu gewinnen
- Beobachtung praktischer Demonstrationen des 11-Schritte-Prozesses (Protokoll)
- Die konzeptuelle und klinische Logik hinter jedem Schritt der Parts-Therapie, verständlich erklärt
Lernziele
- Verstehen, was Parts-Therapie ist
- Verschiedene Varianten und Hintergründe kennengelernt
- Die vier hypnotherapeutischen Schritte zur Veränderung verstehen
- Einschätzen, wann und wie Parts-Therapie sinnvoll eingesetzt wird
- Die Rolle der Regressionstherapie und hypnotischer Rückführungen verstehen
- Ideomotorische Reaktionen und Psychodynamik nutzen, um Symptome zu beurteilen
- Den 11-Schritte-Prozess beherrschen und häufige Fehler vermeiden
- Parts-Therapie zur Schmerzbehandlung anwenden
- Mit praktischen Erkenntnissen und Techniken abschließen
Voraussetzungen für den Workshop
- Mindestens ein Zertifikat in Hypnose (Nur Live Training - Min. 50 Stunden)
- Abschluss einer Regressionstherapie-Ausbildung / Auflösende Hypnose
Bei der Anmeldung bitte:
- Einen Überblick über deine Hypnotherapie- und verwandte Ausbildungen
- Deine Hypnosequalifikationen und Zertifikate
- Kopien von Diplomen und Zertifikaten
- Weitere relevante Qualifikationen oder Weiterbildungen
Bei Fragen kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren.
Selbsterfahrung
Obwohl nicht verpflichtend, empfehlen wir dringend, vor dem Workshop eine Sitzung bei einem zertifizierten Praktiker zu buchen. Diese praktische Erfahrung bietet:
- Ein persönliches Verständnis der Parts-Therapie-Techniken
- Mehr Empathie durch die eigene Erfahrung als Klient
- Vertiefung des theoretischen Wissens durch praktische Anwendung
- Wertvolle Referenz für zukünftige Arbeit
Teilnahmezertifikat
- Besuche beide Tage ohne Fehlzeiten.
Zertifizierung "Zertifizierter Parts-Therapie-Facilitator"
Um die Zertifizierung nach Abschluss des Workshops zu erlangen, musst du zusätzlich:
- An einem zusätzlichen 1-tägigen Workshop teilnehmen, bei dem du eine Parts-Therapie-Sitzung mit anderen Teilnehmern leitest und empfängst.
- Einen schriftlichen Test erfolgreich bestehen. (Der Roy-Hunter-Test ist eine kurze, unterhaltsame Ergänzung des Kurses. Kein Stress – genieße einfach Roys echten Humor!)
- Innerhalb von 40 Tagen nach Abschluss des Workshops schriftliche Fallstudien von drei Klienten einreichen, bei denen du Parts-Therapie-Techniken angewendet hast, zur Bewertung.
Stelle bitte sicher, dass du diese Anforderungen erfüllst, bevor du dich für den Parts-Therapie-Facilitator-Zertifizierungskurs anmeldest.
Termine
Vor Ort in 5090 Lofer
2 Tage Ausbildung: In Planung
Zertifizierungskurs: In Planung
Online Live Workshop
2 Tage Ausbildung: 4. - 5. Dezember
Zertifizierungskurs: 10. Dezember
Anmeldung
Bitte sende alle Diplome oder Zertifikate, die deine Teilnahmeberechtigung unterstützen, sowie eine Notiz, falls du vor oder nach dem Kurs eine persönliche Sitzung buchen möchtest.
Kontakt: klienteh.hypnoseschule@gmail.com
Was ist Parts-Therapie?
Parts-Therapie basiert auf der Idee, dass verschiedene Teile von uns eigene Gedanken, Gefühle und Überzeugungen haben, die sich oft aus unseren Erfahrungen entwickeln. Diese Teile können in Konflikt geraten, was innere Spannungen verursacht.
Beispielsweise könnte ein Raucher folgende Teile haben:
- Rauch-Teil: Genießt Rauchen zur Entspannung oder Stressabbau, widersteht Veränderungen.
- Gesundheitsbewusster Teil: Will aufhören, um die Gesundheit zu verbessern.
- Skeptischer Teil: Zweifel daran, ob das Aufhören möglich oder vorteilhaft ist.
In einer Sitzung hilft der Therapeut dem Klienten, mit diesen Teilen in Dialog zu treten, um deren Bedürfnisse und Ängste besser zu verstehen. Durch diesen Prozess steigt die Selbstwahrnehmung, Konflikte werden gelöst, und nachhaltige Veränderungen werden gefördert.
Im Gegensatz zur traditionellen Hypnose ist Parts-Therapie eine aktive Methode, bei der der Klient durch Dialog einbezogen wird. Die Technik stärkt das Selbstvertrauen und die Erfolgschancen. Es anerkennt, dass innere Teile wie der Kritiker oder Beschützer sich im Laufe der Zeit entwickeln, oft um zu helfen, aber manchmal auch innere Konflikte verursachen. Das Ziel ist, diese Teile zu verstehen und in Einklang zu bringen, um emotionales Gleichgewicht und positive Veränderung zu erreichen.
Anwendung von Parts Therapy beim Klienten
Teile identifizieren: Arbeite mit dem Klienten, um die verschiedenen inneren Teile durch Gespräche, reflektierende Übungen oder Hypnose zu entdecken.
Kommunikation fördern: Hilf dem Klienten, einen Dialog zwischen seinen Teilen aufzubauen.
Verständnis aufbauen: Unterstütze den Klienten dabei, die Absichten und Motive jedes Teils zu verstehen.
Verhandlungen erleichtern: Hilf den Teilen dabei, ihre Rollen zu verhandeln, sodass Konflikte in harmonische Beziehungen umgewandelt werden können.
Integration anstreben: Arbeite auf die Integration der Teile zu einem funktionierenden Ganzen hin, indem du gesündere Wege findest, wie die Teile ihre Bedürfnisse erfüllen können.
Veränderungen festigen: Unterstütze die Klienten dabei, die Neuerungen durch kontinuierliche Praxis sowohl in den Sitzungen als auch im Alltag zu verankern.
Parts Therapy in deiner Praxis
Innere Konflikte bearbeiten: Hypnose basiert auf der Erkenntnis, dass viele Verhaltensweisen und emotionale Reaktionen vom Unterbewusstsein gesteuert werden. Parts Therapy ergänzt diesen Ansatz, indem sie direkt innere Konflikte – oft auf unbewustter Ebene – anspricht, die im hypnotischen Zustand zutage treten.
Individuelle Herangehensweise: Jeder Klient ist einzigartig, ebenso die Teile seiner Psyche. Parts Therapy bietet eine maßgeschneiderte Methode, die auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.
Selbstbewusstsein stärken: Sie ermutigt die Klienten, verschiedene Aspekte ihrer Persönlichkeit zu erforschen, was zu mehr Selbstvertrauen und Einsicht führt.
Konflikte lösen: Viele Klienten kämpfen mit inneren Konflikte, die sich in Unsicherheit oder Selbstsabotage manifestieren. Parts Therapy bietet einen strukturierten Prozess, um diese Konflikte effektiv zu klären.
Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen: In der Hypnose sind Klienten aufnahmefähiger für tiefere Gedanken und Gefühle. Parts Therapy nutzt diesen Zustand, um Dialoge zwischen Teilen zu fördern, die sonst unbeachtet blieben.
Techniken kombinieren: Parts Therapy lässt sich gut mit anderen hypnotischen Verfahren wie Regression oder geführter Visualisierung verbinden, wodurch die Gesamteffektivität gesteigert wird.
Nachhaltige Veränderung: Indem die Ursachen innerer Konflikte adressiert werden, kann Parts Therapy langfristige Verhaltens- und Emotionalveränderungen bewirken.
Professionelle Weiterentwicklung: Das Angebot von Parts Therapy hebt dich in deinem Fachgebiet hervor und zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und fortgeschrittene Fertigkeiten.
Wichtig: Parts Therapy beeinträchtigt nicht die psychotherapeutische Hypnose. Sie dient dazu, mehr Selbstkenntnis zu erlangen und interne Konflikte zu verstehen. Diese Methode ist ausschließlich für gesunde Personen geeignet und darf niemals bei Menschen mit psychischen Störungen oder mentalen Erkrankungen eingesetzt werden. Sie ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Parts Therapy International (Original nach Roy Hunter) — angeboten auf Deutsch oder Englisch.