Klientenzentrierter Transpersonale Hypnose
Unsere Welt bewegt sich hin zu einer neuen Bewusstseinsebene, weg vom alten System. Es braucht Menschen, die bereit sind, andere auf diesem Weg zu begleiten.
In der Ausbildung machst du erste eigene Schritte, transformierst dein Leben durch Tausch-Sitzungen und lernst, Menschen auf ihrer Seelenreise zu unterstützen.
Erfahre in unserer Ausbildung, wie du die tiefen Ebenen der Seele deiner Klienten erkundest. Lerne, vergessene Seelenanteile durch Rückführung und Reinkarnationstherapie zurückzugewinnen und Fremdenergien aufzulösen.
Mit Hypnose als Werkzeug öffnest du die Türen zu vergangenen Leben, um Ursachen für aktuelle Lebensthemen zu erkennen und Transformationsprozesse anzustoßen.
Du entwickelst die Fähigkeit, Klienten bei ihrer spirituellen Reise zu begleiten, alte Wunden zu transformieren und die Kraft ihrer Seele wiederherzustellen. Tauche in die Seelentiefe ein und unterstütze Menschen dabei, ihre innere Balance zu finden und ihre Entwicklung zu fördern. Diese Ausbildung richtet sich an dich, wenn du andere auf ihrer Seelenreise begleiten möchtest.
Info Abend
Montag, 18. August um 19:00 Uhr
(Online über Zoom)
Schick eine E-Mail zur Anmeldung.
Kliezent.Hypnoseschule@gmail.com
Möchtest du Menschen auf tiefgehende Weise begleiten, ihre Blockaden überwinden und transformative Veränderungen bewirken? Unsere Hypnose Ausbildung bietet dir das Handwerkszeug, um Klienten individuell, einfühlsam und effektiv durch Hypnose zu unterstützen. Dabei setzen wir auf einen klientenzentrierten Ansatz, der die Ressourcen, Wünsche und Bedürfnisse deiner Klienten in den Mittelpunkt stellt.
Ob du bereits als Therapeut, Coach oder im beratenden Beruf tätig bist oder neu in die Hypnose-Welt eintauchen möchtest – unsere Ausbildung ist speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Wir sind die einzige Schule im deutschsprachigen Raum, die vom Newton-Institut zertifiziert und anerkannt ist.
Ein völlig neuer Ansatz zur Selbstheilung und Entwicklung
Klientenzentrierte Hypnose ist ein Ansatz, bei dem der Klient im Mittelpunkt steht. Statt starrer Skripte und vorgefertigter Techniken arbeitet der Hypnotiseur flexibel und kreativ, um individuelle Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Das Ziel ist es, eine vertrauensvolle und respektvolle Umgebung zu schaffen, in der der Klient seine eigenen Ressourcen aktiv entdeckt und nutzt. Dadurch erhöht sich die Wirksamkeit der Behandlung und das Vertrauen in den Prozess wächst.
Transpersonale Regression erweitert diesen Rahmen um die tieferen Ebenen des menschlichen Bewusstseins. Hierbei geht es nicht nur um den physischen Körper oder die Psyche, sondern um die Seele und die Erfahrungen, die wir im Leben sammeln. Traumata, vergangene Leben und der Kontakt mit höheren Bewusstseinsdimensionen spielen eine Rolle. Ziel ist es, auf seelischer Ebene heilende Prozesse anzustoßen, Blockaden zu lösen und persönliche Wachstumspotenziale zu fördern. Dieser Ansatz ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und eröffnet tiefgreifende Selbstheilung und Selbsterkenntnis.
Unser Ausbildungsprogramm
Unsere Ausbildung ist eine intensive, ganzheitliche Reise, die dich in die Welt der tiefgehenden Veränderung führt. Sie ist speziell konzipiert für Menschen, die sich fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten aneignen möchten..
Ziele
Unsere Ausbildung richtet sich an Therapeutinnen, Coaches, Berater und Menschen, die ihre Selbstständigkeit im Bereich Hypnose starten wollen. Du bist bereits in einem Gesundheits- oder Beratungsberuf tätig oder möchtest dich in Richtung Transformation und Heilung weiterqualifizieren? Dann ist dieses Programm genau das Richtige für dich.
Ausbildungsdauer & Termine
- Dauer: 9 Monate
- Umfang: Ca 580 Stunden/ 30 Tage Unterricht / 9 * Supervision / Selbststudium / Fallstudien
- Gruppengröße: 6-9 Teilnehmer
- Flexibilität: Es besteht die Möglichkeit, zwischen Online- und Hybridkursen zu wählen, auch ein Kurswechsel ist je nach Verfügbarkeit möglich
Aufbau & Inhalte
Die Ausbildung gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Teile, die jeweils fünf Module umfassen:
- Teil 1: Grundlegende Techniken der Hypnose, fortgeschrittene Techniken und Methoden, um tiefergehende Veränderungsprozesse zu ermöglichen und klientenzentrierte Gesprächsführung.
- Teil 2: Vertiefung in Transpersonale Regression, Arbeit mit vergangenen Leben, Fremdenergien, Innerer Kind-Regression, Seelenarbeit und mehr
Kurse & Module
Gleichzeitig starten in jedem Kurs zwei Varianten:
- Online-Kurs: 10 Module online, mit flexiblen Live-Sitzungen, Teilnehmern können ortsunabhängig teilnehmen
- Hybrid-Kurs: 6 Module in Präsenz + 4 Module Online
Ein umfassendes, interaktives Erlebnis
- Täglicher Kleingruppenunterricht: Diskussionen und Live-Demonstrationen.
- Tägliche Übungssitzungen: In Breakout-Räumen über Zoom.
- Laufende Peer Group: Regelmäßige Gruppen zwischen den Schülern zum Üben und gegenseitigen Austausch.
Umfassende Manuale und Skripte
- Kursmanuale und Formulare: Umfassende Kursmanuale, Aufnahme-, Anamnese- und Freigabeformulare.
- Skripte: Lerne, eigene Skripte zu erstellen.
- Laufende Supervision: Unterstützung während der Zertifizierung und Fallstudien.
Karriere- und Praxisentwicklung
- IACT-Hypnotherapie-Zertifizierung: Erfüllt die 220-Stunden-Anforderung der IACT.
- IACT-Studentenmitgliedschaft: Kostenlose Mitgliedschaft zu Beginn von Modul Eins.
- Michael Newton Institut: Alle Anforderungen für das MNI für LBL-Training werden erfüllt.
- Support: während der Newton-Aufnahme und Supervision von Fallstudien für die Aufnahme.
- Selbstsicher als: Hypnose-Coach mit einem breiten Spektrum an Techniken: Rückführungen, Reinkarnationstherapie, Innere Kind-Regression und Arbeiten mit dem höheren Selbst.
- Dreifache Zertifizierung: Klientenzentrierter Hypnose-Coach, Transpersonale Hypnose, Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers.
Inhalte der Ausbildung
Grundlagen der Hypnose
- Geschichte der Hypnose
- Was ist Hypnose?
- Zugänge zur Hypnose
- Berufsethik & Integrität
- Abgrenzung von Psychotherapie und Beratung
- Vorgespräch und Fragebogen mit Klienten
- Klienten Screening
- Gruppensitzungen, um praktische Erfahrung zu sammeln.
- Wichtiges Know-how für Therapeuten und wie eine Sitzung aufgebaut wird.
Hypnotische Techniken
- Rapport mit Klienten, Induktionen
- Sprache der Hypnose
- Vertiefungstechniken
- Blitzinduktionen
- Neuronale Verbindungen
- Natürliche Trance
- Individuelle Ansätze
- Hypnotische Reaktionstests
- Suggestionen
- Super-Suggestionen
- Metaphern
- Gruppenhypnose
- Online-Hypnose
- Fortgeschrittene Methoden
Fortgeschrittene Methoden
- Reframing
- Emotrance Energie Hypnose
- Sedona Methode
- Kontrolraum
- Selbsthypnose
- Regression
- Parts Therapy (Raucherentwöhnung und Gewichtsabnahme)
- Arbeit mit Kindern
- Blockadenlösung
- Progressive Muskelentspannung
- Kommunikation mit dem Höheren Selbst
- Mit Trauer arbeiten (verstorbene Seelen)
- Core Transformation Process
Regression (Rückführungen & Reinkarnationstherapie)
- Induktion in frühere Leben
- Klienten in vergangenen Leben bewegen
- Wichtige Momente ansteuern
- Klienten zu bedeutenden Ereignissen begleiten
- Moment des Übergangs in den Tod
- Seelenbewusstsein und Rückblick auf vergangene Leben
- Gespräche mit geistiger Führung und Seelen
- Seelenspiegel und Release-Techniken
- Struktur einer Past-Life-Sitzung
- Verstehen, warum wir immer wieder ähnliche Muster im Leben haben.
- Einfluss von Eltern und Ahnen erkennen
Arbeit mit Fremdenergien
- Arbeit mit Fremdenergien und Clearing
- Aufspüren und Kommunikation mit Energien
- Energiemanagement für Klienten
- Vertiefte Arbeit mit Pendel und Release von Fremdenergien
- Arten von Fremdenergien
- Klärung persönlicher Themen in Tausch-Sitzungen
Innere Kind-Regression
- Innere Kind-Regression als Brücke oder Induktion
- Zwei Arten von inneren Kind-Reisen
- Reframing und Transformation
Selbsthypnose
- Eigenes Skript entwickeln
- Selbsthypnose erlernen
- Blockaden Lösung mit Selbsthypnose
Mutterleib & Seelenbewusstsein
- Arbeit im Mutterleib
- Erfahrungen von Geburt und vorgeburtlichen Erlebnisse.
- Seelenbewusstsein
- Erste Schritte in das Zwischenleben
- Erste Kontakt mit Seelenbewusstsein
Integration, Reframing & Future Pacing – Nachhaltige Veränderungen verankern
- Lernen, die Inhalte der Sitzung wirksam in das Leben der Klienten zu integrieren, um eine nachhaltige positive Veränderung zu gewährleisten
- Reframing anwenden, um Klienten aus dem Opfermodus herauszuführen und sie in eine selbst fürsorgliche Haltung zu bringen
- Future Pacing nutzen, um die erzielten Veränderungen dauerhaft zu verankern und in die zukünftigen Lebenswege der Klienten zu implementieren
Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Empathisches Verstehen: Erfahre, wie du die Gefühle und Bedürfnisse deiner Klienten tief erfasst und sie dabei unterstützt, sich verstanden zu fühlen.
- Wertschätzende Haltung: Entwickle die Fähigkeit, jedem Klienten mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen, um einen sicheren und vertrauensvollen Raum zu schaffen.
- Kongruenz: Lerne, authentisch und ehrlich in deiner Kommunikation zu sein, um das Vertrauen deiner Klienten zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Alles im Detail - Wie setzt sich die Ausbildung zusammen?
Du hast zwei Optionen, um an der Ausbildung teilzunehmen
- Die Online-Variante vermittelt alle 10 Module online. Berufsbegleitend Freitag 13-21 und Samstag/Sonntag 9-18 Uhr
- In der Hybrid-Klasse findet 6 Module in 3 Wochen vor Ort statt. 4 Module Online
Beide Varianten umfassen die Module 1, 2, 3 und 10 als gemeinsame Gruppe online. Ein Wechsel ist je nach Verfügbarkeit möglich. Es gibt keine Vor- oder Nachteile zwischen den Modellen; du wählst nach deinen Vorlieben.
Die Ausbildung besteht aus zwei Teilen. Jeder Teil umfasst insgesamt 290 Stunden, davon 140 Stunden Live oder Online-Unterricht/Supervision mit deiner Trainerin. In diesen 140 Stunden sind 20 Stunden speziell für klientenzentrierte Gesprächsführung vorgesehen. Die verbleibenden 120 Stunden setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Peer-Gruppen (30 Stunden): Du arbeitest mit deinen Kollegen zusammen, um die Methoden auszuprobieren und zu vertiefen.
- Selbststudium (50 Stunden): Du liest empfohlene Bücher über Hypnose, um dein Wissen zu erweitern. Eine Bücherliste wird bereitgestellt.
- Arbeit mit Klienten (60 Stunden): Während der gesamten Ausbildungsdauer hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Klienten zu sammeln.
- Gruppen Supervision zwischen den Modulen Live-Online 20 Stunden (in den 140 Stunden enthalten)
Teil 3 ist ein zusätzliches Modul, für das du dich nach erfolgreichem Abschluss von Teil 1 und Teil 2 bewerben kannst.
Transpersonale Regressionstherapie
Die transpersonale Regressions-Therapie ermöglicht es, emotionale Wunden und Blockaden, die aus vergangenen Leben stammen, im gegenwärtigen Leben zu erkennen und aufzulösen. Viele heutige Herausforderungen wie Ängste, Konflikte oder körperliche Beschwerden sind oft tief verwurzelt in ungelösten Erfahrungen aus früheren Inkarnationen. Durch die Arbeit mit vergangenen Leben kannst du diese Ursachen sichtbar machen und die emotionale Heilung initiieren.
Die Lehre der Reinkarnation legt nahe, dass wir Seelen in verschiedenen Inkarnationen immer wieder Erfahrungen sammeln, um zu lernen, zu wachsen und alte Muster zu transformieren. In der transpersonalen Regressionstherapie wird dieses Verständnis genutzt, um Klienten zu helfen, alte Wunden zu verstehen, sie zu akzeptieren und schließlich zu heilen. Dadurch entsteht die Möglichkeit, tief sitzende Blockaden auf seelischer Ebene zu lösen und lebensverändernde Impulse für das gegenwärtige Dasein zu setzen.
Selbsterfahrung
Unser Ziel ist es, dass du dich während der Ausbildung persönlich weiterentwickelst und deine Selbsterfahrung vertiefst. Daher sind mindestens zwei Termine mit Lehrpersonal sowie zusätzliche Austauschsitzungen mit Peers verpflichtend, um deine persönliche Entwicklung zu fördern. Studierende können außerdem zusätzliche Selbsterfahrungen mit Absolventen der Ausbildung sammeln, um den Lernprozess zu vertiefen und sich noch weiterzuentwickeln. Diese zusätzlichen Selbsterfahrungen sind nicht Teil der Kurskosten.
Supervision – Fundament für Fortschritt
Wir glauben fest daran, dass sowohl Gruppen- als auch Einzelsupervision unerlässlich sind, um deine Fähigkeiten zu verfeinern. Supervision hilft, „Fehler“ zu erkennen und anzugehen. Individuelle Supervision gibt dir gezieltes Feedback zu deinen Fallstudien, während du in der Gruppensupervision von den Erfahrungen deiner Peers lernst. Dieser Prozess unterstützt dich darin, ein kompetenter Hypnose-Coach zu werden.
Wichtige rechtliche Hinweise
In Österreich ist die Arbeit mit Trauma und Regressionstherapie Psychotherapeuten und Ärzte vorbehalten. Diese Ausbildung verleiht nicht das Recht, in das Berufsbild von Ärzten und Psychotherapeuten einzugreifen; sie vermittelt lediglich die Inhalte der Ausbildung. Jeder Schüler/Absolvent ist selbst dafür verantwortlich, die gesetzlichen Gewerbeverordnungen einzuhalten. Das Arbeiten mit vergangenen Leben ist keine psychotherapeutische oder wissenschaftliche Methode und greift somit nicht in die Tätigkeiten von Therapeuten und Ärzten ein.
Warum solltest du dich für klientenzentrierte Hypnose entscheiden?
Wenn du dich für klientenzentrierte Hypnose entscheidest, wählst du einen Ansatz, der nicht nur deine Fähigkeiten als Hypnose-Coach verbessert, sondern auch das Leben deiner Klienten nachhaltig beeinflussen kann. Dieser Ansatz stellt die Klienten in den Mittelpunkt und ermöglicht es dir, eine vertrauensvolle, respektvolle Beziehung aufzubauen.
Anstatt mit starren Skripten zu arbeiten, hast du die Freiheit, flexibel und kreativ auf die individuellen Bedürfnisse jedes Klienten einzugehen. Du wirst feststellen, dass dieser Ansatz nicht nur die Effektivität deiner Hypnose erhöht, sondern auch das Vertrauen deiner Klienten in den Prozess stärkt. Indem du deine Klienten als aktive Mitgestalter ihrer eigenen Veränderung ansiehst, schaffst du eine unterstützende Atmosphäre, in der sie sich wirklich öffnen können. Klientenzentrierte Hypnose ermöglicht es dir, als einfühlsamer Begleiter zu agieren und deinem Klienten zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu entdecken.
Wenn du diese Reise beginnst, positionierst du dich nicht nur als kompetenter Hypnose-Coach, sondern auch als Pionier in Transpersonale Hypnose, die einzigartigen Erfahrungen und Bedürfnisse jedes Einzelnen berücksichtigt. Stelle dir vor, welche tiefgreifenden Veränderungen du bewirken kannst und wie erfüllend es sein kann, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen!
Komplette Praxis- und Erfahrungsausbildung in kurzer Zeit
Unsere Ausbildung ist so gestaltet, dass du während der vier Monate intensiv mit vielen Klienten arbeitest. Statt die Ausbildung über zwei Jahre zu strecken, absolvieren wir das Programm in einem flotten Tempo, um dir möglichst früh praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei bist du selbst verantwortlich für die Gewinnung deiner Klienten und die Terminplanung.
Es wird nicht empfohlen, mit Freunden, Familienmitgliedern oder Verwandten zu arbeiten, da dies die Professionalität beeinträchtigen kann. Du solltest mit mindestens einem Klienten pro Woche rechnen. Je nach Art der Sitzung, deiner Vorbereitung und der Zeit, die du für das Aufschreiben der Fallstudien benötigst, sind etwa 3 bis 5 Stunden pro Klient einzuplanen.
Neue Selbstständige – Rechtliche Rahmenbedingungen in Österreich
Bitte informiere dich beim SVS/Finanzamt, um alle aktuellen Bestimmungen und Regelungen zu kennen. Es ist nicht verpflichtend, diese Anmeldung vorzunehmen, wenn du lediglich kostenlose Sitzungen anbietest.
Hypnose ist in Österreich kein Gewerbe, was bedeutet, dass du lediglich die SVS-Anmeldung sowie die Anmeldung als Einzelunternehmer beim Finanzamt vornehmen musst, um deinen Klienten Rechnungen stellen zu können.
Während des ersten Ausbildungsteils arbeitest du mit der vorgegebenen Anzahl an Klienten und kannst bereits mit einer geringen Aufwandsentschädigung kostendeckend arbeiten. In Teil 2 besteht dann die Möglichkeit, Gewinne zu erzielen, da du deine Grundausbildung in Hypnose bereits abgeschlossen hast.
Bitte prüfe unbedingt, ob deine gesamten Ausbildungskosten steuerlich absetzbar sind. Ein weiterer Vorteil der Anmeldung beim Finanzamt ist, dass du sämtliche laufende Kosten, wie Fachbücher oder andere Ausgaben, steuerlich geltend machen kannst!
Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an der Arbeit mit Klienten und an Hypnose
- Psychische Gesundheit
- Bereitschaft, dich mit deinen eigenen Themen auseinanderzusetzen
- Mindestalter: 24 Jahre
- Erfolgreiche Bewerbungsgespräch
Teilnahmebedingungen
Keine berufliche Qualifikation: Die Seminare ersetzen keine berufliche Ausbildung und berechtigen nicht zur therapeutischen Tätigkeit.
- Selbstverantwortung: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich über die eigenen Grenzen zu informieren.
- Veranstaltungscharakter: Unsere Veranstaltungen dienen nicht als Therapie oder Therapieersatz; Selbsterfahrungselemente werden angeboten, sind aber nicht therapeutisch.
- Eignungsverantwortung: Teilnehmende sind für ihre physische und psychische Eignung selbst verantwortlich.
- Drogen- und Medikamentenkonsum: Es wird versichert, nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Medikamenten zu stehen.
- Ärztlicher Rat: Bei Unsicherheiten soll eigenständig ärztlicher Rat eingeholt werden; Kursleitungshinweise sind zu beachten. Pausen oder vorzeitige Beendigung der Fortbildung sind im Zweifelsfall vorzunehmen.
- Haftungsausschluss: Haftung für Beeinträchtigungen durch mangelnde Eignung oder Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen.
- Eigenverantwortliche Teilnahme: Keine Ansprüche aus eventuellen Folgen der Teilnahme können geltend gemacht werden.
- Reisehaftung: Keine Haftung für An- und Abreise zum Kursort.
Zertifizierung
Folgende Punkte sind für die Zertifizierung erforderlich:
- Anwesenheitspflicht: 100% Anwesenheit ist erforderlich. Fehltage können in Einzelstunden gegen Gebühr nachgeholt werden (€110 pro Stunde). Maximal sind 2 Fehltage erlaubt. Ein Fehltag kann in 1-2 Stunden im Einzelsetting mit Lehrpersonal nachgeholt werden. Zudem müssen alle praktischen Übungen oder Hypnosen mit Kollegen nachgeholt werden.
- Kamera: Die Kamera muss während der gesamten Seminarzeit eingeschaltet sein.
- Aktive Teilnahme: Eine aktive Teilnahme ist erforderlich, da viele praktische Übungen durchgeführt werden.
- Zusätzliches Zertifikat: Ein Zertifikat in klientenzentrierter Gesprächsführung wird automatisch ausgestellt.
- Praktische Übungen: Zwischen den Modulen übst du die gelernten Inhalte in Form von Case Studies mit Klienten. Du führst ein Buch über deine Erfahrungen und reichst die Case Studies sowie Audioaufnahmen einer Sitzung schriftlich ein. Du kannst mit Klienten, Freunden usw. arbeiten, jedoch nicht mit deinen Kollegen. Erfüllen die eingereichten Fallstudien nicht die Kriterien, wirst du eventuell gebeten, weitere Fälle einzureichen.
- Abschlussanforderungen: Nach dem letzten Modul sind fünf Case Studies einzureichen, die mehrere Sitzungen pro Klienten umfassen. In diesen musst du nachweisen, dass du die gelernten Inhalte meisterst. Es sind 2 bis 4 Sitzungen pro Klient erforderlich, um das Ziel des Klienten zu erreichen. Eine der Sitzungen wird als Audio eingereicht.
Bewerbung
Wenn du dich angesprochen fühlst, fülle bitte diesen Fragebogen aus und sende ihn zurück. Ich werde dich zu einem Gespräch über Zoom einladen. Bitte beachte, dass wir nicht alle Bewerber aufnehmen können und uns das Recht vorbehalten, Bewerbungen abzulehnen, die nicht unseren Ausbildungsstandards oder den Anforderungen des Programms entsprechen.
Qualitätsausstrahlung
Nach deinem Abschluss kannst du dich bei mehreren Verbänden zertifizieren lassen, um die Professionalität deiner Klienten nachzuweisen. Unser Ausbildungskonzept erfüllt bei mehreren Vereinen die Voraussetzungen für diverse Zertifizierungen.
Informiere dich bei den jeweiligen Vereinen über die genauen Anforderungen, schriftlichen Abfragen und das Einsenden von Fallstudien. Die IACT-Studentenmitgliedschaft ist im Kurspreis enthalten.
IACT International Association of Counselors and Therapists
Studierendenmitgliedschaft im Training bereits inklusive. Die Zertifizierung nach Abschluss muss separat beantragt werden.
Es gibt Vergünstigungen für unsere Absolventen im ersten Jahr.
NGH - National Guild of Hypnosis
AARRR - Österreichischer Verband für Reinkarnationsforschung und Rückführungen
Du erfüllst die Anforderungen beim AARRR. Der Österreichische Verband für Reinkarnationsforschung und Rückführungen bietet spezielle Zertifizierungen für Österreich an.
EARTh Association - European Association for Regression Therapy
IBRT International Board for Regression Therapy
Unsere Schule ist vom Michael Newton Institute als Career Partner Schule akkreditiert. Dies ist zwar keine offizielle Zertifizierung für dich, zeigt aber deinen Klienten umso deutlicher, dass du eine intensive Ausbildung in Hypnose und Rückführungen absolviert hast. Außerdem erfüllst du mit unserem Abschluss die Voraussetzungen für die LBL-Ausbildung des Michael Newton Institutes.